Herzlich willkommen
CäciliaChöre Holzwickede

Weihnachtliches Konzert
Die CäciliaChöre Holzwickede laden für Freitag, den 22. Dezember, zum traditionellen Weihnachtskonzert ein.
Unter der Leitung von Andreas Feilen werden diesmal in der Liebfrauenkirche weihnachtliche Klänge ertönen. Der Männerchor Cäcilia und Swinging Cäcilia präsentieren altbekannte und neue Weihnachtslieder, besinnlich, traditionell und schwungvoll.
Das Bläserensemble HellwechBlech wird mit weihnachtlichen Melodien das Programm bereichern. Und damit die Einstimmung auf das Weihnachtsfest gelingt, kommt auch das gemeinsame Singen aller Mitwirkenden und der Besucherinnen und Besucher nicht zu kurz. Im Anschluss an das Konzert bietet die Katholische junge Gemeinde vor der Kirche wärmende Getränke an.
Wir freuen uns auf Sie!
Unter der Leitung von Andreas Feilen werden diesmal in der Liebfrauenkirche weihnachtliche Klänge ertönen. Der Männerchor Cäcilia und Swinging Cäcilia präsentieren altbekannte und neue Weihnachtslieder, besinnlich, traditionell und schwungvoll.
Das Bläserensemble HellwechBlech wird mit weihnachtlichen Melodien das Programm bereichern. Und damit die Einstimmung auf das Weihnachtsfest gelingt, kommt auch das gemeinsame Singen aller Mitwirkenden und der Besucherinnen und Besucher nicht zu kurz. Im Anschluss an das Konzert bietet die Katholische junge Gemeinde vor der Kirche wärmende Getränke an.
Wir freuen uns auf Sie!

Weihnachtliches Konzert
Die CäciliaChöre Holzwickede laden für Freitag, den 22. Dezember, zum traditionellen Weihnachtskonzert ein.
Unter der Leitung von Andreas Feilen werden diesmal in der Liebfrauenkirche weihnachtliche Klänge ertönen. Der Männerchor Cäcilia und Swinging Cäcilia präsentieren altbekannte und neue Weihnachtslieder, besinnlich, traditionell und schwungvoll.
Das Bläserensemble HellwechBlech wird mit weihnachtlichen Melodien das Programm bereichern. Und damit die Einstimmung auf das Weihnachtsfest gelingt, kommt auch das gemeinsame Singen aller Mitwirkenden und der Besucherinnen und Besucher nicht zu kurz. Im Anschluss an das Konzert bietet die Katholische junge Gemeinde vor der Kirche wärmende Getränke an.
Wir freuen uns auf Sie!
Unter der Leitung von Andreas Feilen werden diesmal in der Liebfrauenkirche weihnachtliche Klänge ertönen. Der Männerchor Cäcilia und Swinging Cäcilia präsentieren altbekannte und neue Weihnachtslieder, besinnlich, traditionell und schwungvoll.
Das Bläserensemble HellwechBlech wird mit weihnachtlichen Melodien das Programm bereichern. Und damit die Einstimmung auf das Weihnachtsfest gelingt, kommt auch das gemeinsame Singen aller Mitwirkenden und der Besucherinnen und Besucher nicht zu kurz. Im Anschluss an das Konzert bietet die Katholische junge Gemeinde vor der Kirche wärmende Getränke an.
Wir freuen uns auf Sie!

Der Projektchor Swinging Cäcilia begeisterte die Zuhörer
Trotz der Wochenendruhe war am vergangenen Samstag reges Leben im Rathaus zu beobachten. Swinging Cäcilia von den CäciliaChören Holzwickede hatte zum Konzert geladen. Bereits eine dreiviertel Stunde vor Beginn der Veranstaltung bildete sich eine lange Menschenschlange quer über den Marktplatz. Drinnen bereiteten sich 54 Sängerinnen und Sänger auf ihren Auftritt vor. So viele Menschen, die Spaß am Singen haben, konnte Swinging Cäcilia noch nie auf die Bühne bringen. Möglich wurde es durch eine Werbeaktion für ein Chorprojekt „Filmmusik“ im Frühjahr. Der Chor hatte die Idee sangesfreudige Frauen und Männer einzuladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Es war eine erfolgreiche Aktion. Am Samstag hatte sich der Chor auch noch das Bläserquintett „HellwechBlech“ zur Mitwirkung eingeladen. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte Monika Machowski, die Sprecherin des Chores die Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Emschersaal. Sie lud die Gäste ein, gemeinsam mit dem Chor und dem Bläserquintett auf eine Reise durch mehrere Jahrzehnte der Filmmusik zu gehen. Als Reiseleiter fungierte Andreas Feilen, der die Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Titanic bat. Mit dem bekannten Lied „My heart will go on“ begann die Reise. Danach stellte sich das Bläserensemble mit einer Bearbeitung des Songs „Yesterday“ vor. Nun ging die Fahrt erst richtig los. Die Reisebegleiterinnen Monika Machowski und Regina Gué führten die Mitreisenden in gelungener Weise immer wieder zu den nächsten Stationen dieser Fahrt. Unter der instrumentalen Begleitung des Chorleiters Andreas Feilen präsentierte der Chor zum Beispiel den Song „Shallow“ aus dem Film „A star is born“ oder den Welterfolg von Simon and Garfunkel „Sound of silence“. Gemeinsam mit HellwechBlech intonierte der Chor das „Halleluja“ von Leonard Cohen aus dem 2001 erschienenen Film „Shrek“. Das Publikum spendete großen Beifall, als das Thema aus dem 1963 erschienenen Film „Der rosarote Panther“ von den Blechbläsern gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern erklang. Instrumente und Stimmen mischten sich auch beim Song „Kann es wirklich Liebe sein“ aus dem „König der Löwen“ oder „A thousand years“ aus dem Film „Twilight“. Einen Solopart übernahm Andreas Feilen mit einem Medley bekannter Filmmelodien. Um die Zuhörerinnen und Zuhörer auch optisch mit auf die Reise zu nehmen, ließ der Chor auf einer großen Leinwand Fotos einblenden. So erschien beim Thema „James Bond“ ein Aston Martin DB5 mit dem Kennzeichen UN JB 007 auf der Leinwand. Durch die Reihen der Besucher ging eine Welle der Heiterkeit. Mit „Always look on the bright side of life“ lief die Reisegesellschaft in den Heimathafen ein. Regina Gué forderte das Publikum auf, in den Refrain mit einzustimmen und das ließ es sich nicht zweimal sagen. Lang andauernder Applaus forderte Zugaben. So verabschiedete sich HellwechBlech mit dem „Torreador Song“ aus dem Film „Achteinhalb“ und Swinging Cäcilia zauberte noch einmal den Zuhörerinnen und Zuhörer eine Gänsehaut mit dem Abendlied „La Le Lu“ aus dem alten Film mit Heinz Rühmann „Wenn der Vater mit dem Sohne“. Verbunden mit diesem Wiegenlied warben die Moderatorinnen für das Konzert des Männerchores Cäcilia Holzwickede. Am 16. September um 19.30 Uhr präsentiert dieser Chor in der katholischen Liebfrauenkirche an der Hauptstraße den Zuhörern „Musik fürs Herz“. Mit dabei wird ein Streichquartett aus Hagen sein. Unter der Leitung von Andreas Feilen werden Abendlieder von klassisch bis modern erklingen.
Carola Hermann
Carola Hermann

Probentag "Filmmusik"
Der Projektchor Swinging Cäcilia steuert die Hafeneinfahrt zum großen Filmmusik-Konzert am 2. September an. Am 12. August 2023 trafen sich mehr als 50 Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Andreas Feilen zum Probentag im Alois-Gemmeke-Haus. Der Stundenplan war gut gefüllt mit Gesangseinheiten, Stimm- und Lockerungsübungen. Ob beim gemeinsamen Frühstück zum Auftakt oder der Kaffeepause zwischendurch - es gab darüberhinaus immer wieder Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn immerhin wird erst seit März in dieser Formation gemeinsam gesungen. Gut gerüstet und mit dem Gesangsergebnis zufrieden machte sich am späten Nachmittag nach dem gelungenen Feintuning Vorfreude auf das gemeinsame Konzert breit.

Konzert Abendlieder - "Musik fürs Herz"
Am 16. September erklang in der Liebfrauen-Kirche in Holzwickede "Musik fürs Herz". Der Männerchor Cäcilia sang Abendlieder von klassisch und romantisch bis modern und ein Streichquartett aus Hagen und Dortmund musizierte unter der musikalischen Leitung von Andreas Feilen in der gut gefüllten und stimmungsvoll illuminierten Kirche.